Kategorie: Pflege Tipps & Tricks

Kleine Momente, große Wirkung – wie Aufmerksamkeit den Alltag älterer Menschen bereichert

Aufmerksamkeit – Manchmal sind es gar nicht die großen Dinge, die zählen, sondern die kleinen Momente, die den Tag besonders machen: ein Lächeln am Morgen, eine Tasse Kaffee in Gesellschaft, ein gutes Gespräch. Gerade für ältere Menschen bedeuten solche Augenblicke mehr, als man denkt. Sie schenken Struktur, Geborgenheit und das Gefühl, gesehen zu werden. Und…
Read more

Pflege zu Hause: Tipps für Angehörige, die entlasten und unterstützen

Die Pflege eines Angehörigen zu Hause kann herausfordernd, aber auch erfüllend sein. Viele Familien stehen vor der Aufgabe, Pflege, Alltag und eigene Gesundheit unter einen Hut zu bringen. Mit den richtigen Strategien und Hilfsmitteln gelingt die häusliche Pflege besser – und Sie fühlen sich sicherer im Umgang mit Ihrem geliebten Menschen. 1. Den Pflegebedarf genau…
Read more

Hitzewellen ältere Menschen

Hitzewellen stellen insbesondere für Senioren und chronisch Kranke eine hohe Belastung dar. Der Körper kann Wärme schlechter regulieren, was zu Dehydrierung, Kreislaufproblemen oder Hitzschlag führen kann. Frühzeitige Vorsorge schützt vor gesundheitlichen Risiken. Ausreichend trinken bei Hitzewellen Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend. Ältere Menschen sollten regelmäßig Wasser, verdünnte Säfte oder Kräutertees trinken – auch ohne Durstgefühl.…
Read more

Pflegegrad beantragen

Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, stellen sich viele die gleiche Frage: Wie beantrage ich einen Pflegegrad? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Pflegegrad beantragen, worauf Sie achten sollten und wie wir von der Pflegeagentur Eberle Sie dabei unterstützen können. Was bedeutet „Pflegegrad beantragen“? Ein Pflegegrad ist Voraussetzung, um…
Read more

Pflegegrad einfach erklärt – Der richtige Unterstützungsbedarf für Sie

Ein Pflegegrad bestimmt den Unterstützungsbedarf einer Person und hilft dabei, festzulegen, wie viel Hilfe im Alltag nötig ist. Diese Einstufung wird durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) vorgenommen. In diesem Beitrag erklären wir von der Pflegeagentur Eberle alles Wichtige rund um den Pflegegrad und zeigen Ihnen, wie Sie den passenden Grad für sich oder…
Read more

Mobilität erhalten: Pflegebedürftige aktiv und beweglich halten

Die Mobilität zu erhalten, ist für pflegebedürftige Menschen von großer Bedeutung. Bewegung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das seelische Wohlbefinden und die Selbstständigkeit. In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Tipps und einfache Übungen, um die Mobilität Ihrer pflegebedürftigen Angehörigen zu erhalten und zu fördern. Warum ist Bewegung für Pflegebedürftige wichtig? Mit zunehmendem…
Read more

Verhinderungspflege: Auszeit für pflegende Angehörige

Verhinderungspflege bietet pflegenden Angehörigen die Möglichkeit, ihre Aufgaben vorübergehend abzugeben und neue Kraft zu tanken. Die Pflege von Angehörigen ist eine erfüllende, aber herausfordernde Aufgabe. Regelmäßige Auszeiten – sei es für einen wohlverdienten Urlaub oder in unvorhergesehenen Situationen wie Krankheit – sind essenziell. Die Pflegeagentur Eberle unterstützt Sie dabei mit Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege und Übergangspflege, damit…
Read more

Selbstbestimmung trotz Pflegebedürftigkeit

Selbstbestimmung trotz Pflegebedürftigkeit stellt viele Menschen vor Herausforderungen. Doch ein erhöhter Pflegebedarf bedeutet nicht, dass Sie Ihre Selbstbestimmung aufgeben müssen. Autonomie ist ein Grundrecht und trägt maßgeblich zur Lebensqualität bei. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie oder Ihre Angehörigen trotz Pflegebedürftigkeit selbstbestimmt bleiben können. 1. Mitbestimmung im Alltag fördern Selbstbestimmung beginnt bei kleinen Entscheidungen:…
Read more

Burnout vermeiden: Selbstfürsorge für pflegende Angehörige

Um einem Burnout vorzubeugen, ist es entscheidend, dass Sie sich aktiv um Ihre eigene Selbstfürsorge kümmern. Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine wertvolle und erfüllende Aufgabe – jedoch auch eine, die Sie emotional und körperlich stark beanspruchen kann. Viele pflegende Angehörige stellen die eigenen Bedürfnisse hintenan und riskieren dabei, ihre Gesundheit zu gefährden. In…
Read more

Umgang mit Einsamkeit im Alter: Strategien und Hilfsangebote

Einsamkeit im Alter ist ein Thema, das viele Senioren betrifft. Gerade ältere Menschen, die zu Hause leben, sind oft von sozialer Isolation betroffen, sei es durch den Verlust des Partners, den Auszug der Kinder oder gesundheitliche Einschränkungen. Als Pflegeagentur Eberle, die sich auf die häusliche Pflege spezialisiert hat, möchten wir Ihnen zeigen, wie wir helfen…
Read more