Kategorie: Ratgeber

Gemeinsam für mehr Mobilität im Alter!

In unserer Pflegeagentur Eberle sind wir fest davon überzeugt, dass Mobilität und Unabhängigkeit im Alter ein kostbares Gut sind. Doch wie erhalten wir sie? Hier sind einige Übungen, die dazu beitragen können: 1️. Gehen ist Gold: Regelmäßige Spaziergänge sind ein einfacher Weg, die Mobilität zu fördern. Sie stärken die Muskeln, verbessern die Durchblutung und fördern…
Read more

Im Alter das Leben in vollen Zügen genießen!

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, hat die Pflege von älteren Menschen eine neue Dimension erreicht. Unser Ziel bei der Pflegeagentur Eberle ist es, sicherzustellen, dass unsere Senioren nicht nur gut versorgt sind, sondern auch ein erfülltes und unabhängiges Leben führen können. Das Geheimnis? Unsere Alltagsbegleiter! 👵👴 Unsere engagierten Alltagsbegleiter sind mehr als…
Read more

Die “24-Stunden-Pflege” zuhause

In dem eigenen Zuhause alt zu werden, ist der Wunsch vieler Menschen. Das vertraute Umfeld, Erinnerungen und die Nähe zu Familie und Freunden sind unbezahlbar. Doch im Alter können gesundheitliche Herausforderungen auftreten, die eine “24-Stunden-Betreuung” erforderlich machen. Genau hier kommt die “24-Stunden-Pflege” zuhause ins Spiel. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie eine solche Betreuung funktioniert…
Read more

Wenn es draußen Herbst wird

Wenn es draußen Herbst wird: Tipps für eine sichere und gemütliche Pflege zu Hause Der Herbst ist eine Jahreszeit, die mit warmen Farben, gemütlichen Abenden und köstlichem Essen verbunden wird. Doch für Senioren und Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, kann der Herbst auch besondere Herausforderungen mit sich bringen. Die kürzeren Tage, das unbeständige Wetter…
Read more

Demenz Betreuung zu Hause

Einen demenzkranken Menschen zu betreuen stellt die Familie des Erkrankten und die Freunde vor große Herausforderungen. Menschen, die an Demenz erkranken, leiden häufig unter dem schnellen Abbau ihrer geistigen Fähigkeiten. Während sie körperlich noch zu vieles machen können, wissen sie oft nicht, wann oder wie sie einfachste Alltagsarbeiten ausüben sollen. Gerade das vertraute Umfeld und…
Read more

Warum verträgt man im Alter die Hitze nicht mehr?

Hitzewelle in Deutschland!Für ältere Menschen sind die aktuell hohen Temperaturen besonders belastend. Ihr Körper passtsich nicht mehr so leicht an die Hitze an, außerdem nimmt mit zunehmendem Alter das Durstgefühlab. Flüssigkeitsmangel kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen haben. Der natürlicheAbkühlungsprozess, das Schwitzen, setzt bei ihnen in der Regel später und in geringerem Maße ein.Die Abgabe von…
Read more

Was die Pflegereform für die Pflegebedürftigen bedeutet

Die Bundesregierung will Pflegebedürftige und ihre Angehörigen finanziell entlasten – aber reichtdas?Frau Grunewald steht auf der Terrasse ihres Hauses in der Nähe von Mainz und hängt die Wäschezum Trocknen auf. Die Zeit drängt. Ihr Mann Hans hat Alzheimer und ist seit acht Jahrenpflegebedürftig – und das mit gerade mal 64 Jahren. Zähneputzen, rasieren, Toilettengänge, ins…
Read more

Wenn Eltern älter werden und sich alles ändert

Keiner von uns wird vor dem älter werden verschont. Die meisten kennen es: die eigenen Eltern werden älter und brauchen Hilfe. Oft geht der Prozess schleichend einher. Man merkt, dass sie Hilfe bei dem Haushalt, den Einkäufe, oder einfach nur einen Gesprächspartner benötigen. Auch nicht selten ändert sich die Lebenssituation der Eltern plötzlich durch äußere…
Read more