Aktuelles

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünscht Ihnen das gesamte Team der Pflegeagentur Eberle! In dieser festlichen Zeit liegt unser Herz besonders bei all jenen, die ihre Feiertage im Dienst für andere verbringen. Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Pflegekräfte, die auch an den Feiertagen für unsere Pflegebedürftigen da sind und Liebe sowie Fürsorge schenken. Ihr…
Read more

Gemeinsame Besinnlichkeit in der Vorweihnachtszeit

Gemeinsame Besinnlichkeit: Warum wir uns in der Vorweihnachtszeit besonders um die ältere Generation kümmern sollten Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Liebe, des Zusammenhalts und der Besinnlichkeit. Während wir geschäftig Geschenke kaufen, festliche Dekorationen aufstellen und uns auf das Fest der Liebe vorbereiten, sollten wir nicht vergessen, besonders auf die Bedürfnisse der älteren Generation zu…
Read more

Gemeinsam für mehr Mobilität im Alter!

In unserer Pflegeagentur Eberle sind wir fest davon überzeugt, dass Mobilität und Unabhängigkeit im Alter ein kostbares Gut sind. Doch wie erhalten wir sie? Hier sind einige Übungen, die dazu beitragen können: 1️. Gehen ist Gold: Regelmäßige Spaziergänge sind ein einfacher Weg, die Mobilität zu fördern. Sie stärken die Muskeln, verbessern die Durchblutung und fördern…
Read more

Im Alter das Leben in vollen Zügen genießen!

In einer Welt, die ständig im Wandel ist, hat die Pflege von älteren Menschen eine neue Dimension erreicht. Unser Ziel bei der Pflegeagentur Eberle ist es, sicherzustellen, dass unsere Senioren nicht nur gut versorgt sind, sondern auch ein erfülltes und unabhängiges Leben führen können. Das Geheimnis? Unsere Alltagsbegleiter! 👵👴 Unsere engagierten Alltagsbegleiter sind mehr als…
Read more

Die „24-Stunden-Pflege“ zuhause

In dem eigenen Zuhause alt zu werden, ist der Wunsch vieler Menschen. Das vertraute Umfeld, Erinnerungen und die Nähe zu Familie und Freunden sind unbezahlbar. Doch im Alter können gesundheitliche Herausforderungen auftreten, die eine „24-Stunden-Betreuung“ erforderlich machen. Genau hier kommt die „24-Stunden-Pflege“ zuhause ins Spiel. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie eine solche Betreuung funktioniert…
Read more

Vorsorge gegen Erkältungen: Tipps für ein gesundes Wohlbefinden

Der Herbst und Winter sind oft von kühlem Wetter, gemütlichen Abenden am Kamin und warmen Pullovern geprägt. Leider bringen diese Jahreszeiten jedoch auch eine höhere Anfälligkeit für Erkältungen und Grippe mit sich. Für Senioren und Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, können Erkältungen schwerwiegender sein und längere Genesungszeiten erfordern. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen…
Read more

Wenn es draußen Herbst wird

Wenn es draußen Herbst wird: Tipps für eine sichere und gemütliche Pflege zu Hause Der Herbst ist eine Jahreszeit, die mit warmen Farben, gemütlichen Abenden und köstlichem Essen verbunden wird. Doch für Senioren und Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, kann der Herbst auch besondere Herausforderungen mit sich bringen. Die kürzeren Tage, das unbeständige Wetter…
Read more

Gesund leben: Essen und Trinken im Alter

Durch eine ausgewogene Ernährung können Sie Mangelernährung vermeiden und sich die Freudeam Essen und Trinken auch im Alter erhalten.Mit zunehmendem Alter verändert sich die Zusammensetzung des Körpers. Der Wassergehalt sowiedie Muskelmasse nehmen ab. Gleichzeitig bewegen sich viele Menschen im Alter oftmals wenigerund der Stoffwechsel verlangsamt sich. Dadurch sinkt der Energiebedarf bei gleichbleibendem odersogar höherem Bedarf…
Read more

Zwischen Sorge und Fürsorge

Zwischen Sorge und Fürsorge: Was tun, wenn Mama und Papa alt werden?Irgendwann ist es soweit: Die eigenen Eltern können ihr Leben nicht mehr allein meistern – undplötzlich sind die Kinder in der Pflicht. Doch woran erkennt man, dass Vater oder Mutter tatsächlichihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können? Und wie können Kinder helfen, ohne dass…
Read more

Demenz Betreuung zu Hause

Einen demenzkranken Menschen zu betreuen stellt die Familie des Erkrankten und die Freunde vor große Herausforderungen. Menschen, die an Demenz erkranken, leiden häufig unter dem schnellen Abbau ihrer geistigen Fähigkeiten. Während sie körperlich noch zu vieles machen können, wissen sie oft nicht, wann oder wie sie einfachste Alltagsarbeiten ausüben sollen. Gerade das vertraute Umfeld und…
Read more