Pflege und Beruf vereinbaren: So entlasten Sie sich als Angehöriger

Die Pflege eines Angehörigen zu übernehmen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Doch was, wenn Sie gleichzeitig berufstätig sind? Die Doppelbelastung kann schnell zur Überforderung führen. Als Pflegeagentur Eberle zeigen wir Ihnen, wie Sie Pflege und Beruf besser vereinbaren – und welche Entlastungsmöglichkeiten es gibt.
Warum es so schwer ist, Pflege und Beruf zu vereinbaren
In Deutschland werden viele pflegebedürftige Menschen zu Hause betreut – meist durch Angehörige. Diese befinden sich häufig mitten im Berufsleben. Die Folge: Stress, Überlastung und Zeitmangel. Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wird so zur echten Herausforderung.
5 Wege, wie Sie Pflege und Beruf besser vereinbaren können
1. Pflegezeit und Familienpflegezeit nutzen
Wenn Sie Angehörige pflegen, haben Sie einen gesetzlichen Anspruch auf:
- Pflegezeit (bis zu 6 Monate) zur vollständigen oder teilweisen Freistellung.
- Familienpflegezeit (bis zu 24 Monate) mit reduzierter Arbeitszeit (mind. 15 Std./Woche).
So können Sie Pflege und Beruf besser organisieren.
2. Pflegeberatung in Anspruch nehmen
Eine individuelle Pflegeberatung – wie bei der Pflegeagentur Eberle – hilft Ihnen dabei:
- Pflegeleistungen zu beantragen
- Unterstützungsangebote zu koordinieren
- den Alltag effizient zu strukturieren
3. Ambulante Pflegedienste entlasten Sie spürbar
Professionelle Pflegedienste übernehmen Aufgaben wie:
- Körperpflege
- Medikamentengabe
- Wundversorgung
Dadurch gewinnen Sie wertvolle Zeit und Sicherheit, um Pflege und Beruf zu vereinbaren.
4. Tagespflege oder Nachtpflege als ergänzende Unterstützung
Tagespflege-Einrichtungen betreuen pflegebedürftige Menschen stundenweise. Das ist ideal, wenn Sie tagsüber arbeiten. Auch Nachtpflege kann helfen, den eigenen Schlaf zu sichern.
5. Verhinderungspflege – wenn Sie selbst mal ausfallen
Pflegende Angehörige dürfen auch mal Pause machen. Die Pflegekasse übernimmt für bis zu 42 Tage pro Jahr die Kosten einer Ersatzpflegekraft – über die Verhinderungspflege. Eine gute Möglichkeit zur Entlastung.
Tipp: Holen Sie sich frühzeitig Hilfe
Viele Angehörige warten zu lange, bevor sie Hilfe annehmen. Dabei ist es keine Schwäche, Unterstützung zu nutzen – sondern eine kluge Entscheidung. Je besser Sie organisiert sind, desto einfacher lässt sich Pflege und Beruf vereinbaren.
Ihre Unterstützung: Die Pflegeagentur Eberle
Wir von der Pflegeagentur Eberle sind für Sie da. Ob stundenweise Betreuung, 24-Stunden-Pflege oder Pflegeberatung – wir bieten individuelle Lösungen, damit Sie Pflege und Beruf vereinbaren können, ohne sich selbst zu verlieren.
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern persönlich.